Wenn Ihnen meine Arbeiten und Projekte gefallen haben und Sie selbst auch Bedarf an Kommunikationskonzepten und -lösungen haben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Gerne stehe ich Ihnen bei der Umsetzung neuer Ideen bei Seite.

UMSTEIGEN
Im Februar 2015 startete die Initiative “Umsteigen” in Köln. Das Projekt wurde vom Kommunalen Bündnis für Arbeit ins Leben gerufen und Namensgebung, Konzept, sowie die visuelle Umsetzung wurde von zwei Kolleginnen und mir bei der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V. entwickelt. Wer sich in seinem […]

TIMES OUT
BACHELOR-THESIS Konzept zur Neupositionierung und Schaffung von Markenstrategien eines Frauen-Fitnessstudios Die Fitness-Branche erlebt seit einigen Jahren ein ständiges Wachstum und konstante Weiterentwicklung. Heutzutage ist die Wettbewerbssituation am Markt immens und der Konkurrenzdruck steigt. Durch diese Veränderungen wird vielen Unternehmen die große Notwendigkeit des Marketings bewusst. […]

FUTURICIN
Anfang Mai 2014 habe ich gemeinsam mit meinen Kommilitoninnen Rebecca Lang, Reneé Scheckel und Saliha Uyanik einen Vortragsabend im Rahmen des Event-Management-Kurses geplant. Unter dem Namen Futuricin fand ein informativer Vortragsabend mit Experten aus der Branche statt. Futuricin dient zur Anwendung bei Kommunikationsdesignstudenten der AKD […]

BUJI GYM
Auf Ansprache meines Trainers des Thaiboxvereins Buji Gym Düren e.V. habe ich im Sommer 2013 begonnen die visuelle Erscheinung des Vereins zu überarbeiten. Zunächst war nur ein Relaunch gefragt, doch ich entwickelte ein neues und einheitliches Erscheinungsbild. Herz der Gestaltung ist das neue Logo, mit […]

EINSPLUSMIT*
Im Februar 2014 war es endlich soweit: Meine Kommilitonin Rebecca Lang und ich hielten zum ersten Mal das eigens konzipierte Hochschulmagazin „einsplusmit*“ in den Händen. Es präsentiert gelungene Semesterarbeiten der Studenten und gibt in einigen Textbeiträgen Aufschluss über das Leben als Student an der AKD. […]

TASTE OF THE WILD
Im Kampagne-Kurs des Wintersemesters 2013 war die Aufgabe, für das hochwertige, getreidefreie Tierfutter „Taste of the Wild“ für Hunde und Katzen, eine Kommunikatonskampagne zu entwickeln, die den Markennamen als Grundversprechen übersetzt. Bei der Neugestaltung von „Taste of the Wild“, war mein Ziel, diese als robuste […]

HOTO
Im Sommersemester 2013 war die fiktive Aufgabe im Fach Re-Design, einem Geschäft am Eigelstein ein neues Erscheinungsbild zu verpassen. Meine Wahl fiel dabei auf den kleinen Schuh- und Schlüsselservice „Hoto“. Der neue Auftritt erinnert an vergangene Tage, an denen Schuhe noch geschätzte Handarbeit waren. Das […]

THAIBOXING
Für den Kick- und Thaiboxverein Buji Gym Düren e.V. habe ich neue Fotografien für den Relaunch der Website angefertigt. Zudem werden die Fotos weiterhin z.B. für die Flyergestaltung verwendet. In Kombination mit den schwarz/weiß-Fotos wirkt die Farbe Rot des Re-Designs in den einzelnen Medien noch […]

COPICS
Im dritten Semester lernten wir, mit Layout Markern umzugehen. Einige Übungen waren dabei Autos und Menschen darzustellen.

TEA BOX
Aufgabe im Fach Produktdesign im Wintersemester 2012 war es, ein Konzept für ein neues Produkt zu erstellen. Dieses sollte innovativ und neuartig sein. Neben einem formulierten Konzept und entwickelten Kommunikationsstrategien sollte auch eine Werbemaßnahme erstellt und ausgearbeitet werden. Dieses Projekt entwickelte ich zusammen mit meiner […]

LIBRARY’S LOOKBOOK
Im Typografie-Kurs des Wintersemesters 2012 entwickelte ich gemeinsam mit meiner Kommilitonin Rebecca Lang eine Arbeit mit Mehrwert: Wir katalogisierten die wichtigsten Bücher unserer Bibliothek und heraus kam das „Library’s Lookbook“. Mit eigenen Fotografien der Bücher und kurzen Klappentexten ist die Gestaltung sehr abwechslungsreich gelungen.

FRIENDS FOR LIFE
Eine ungewöhnliche, aber besondere Art der Tierfotografie entstand an einem sonnigen Oktobertag.

FOOD
Im Zusammenhang mit dem „Schmackofatz“ Kochbuch und Wandkalender entstanden einige Aufnahmen der Gerichte und Zutaten. Auch durch den Hobbykoch Charly Vaahsen und seiner Liebe zum Detail entstanden diese Fotografien der wunderbaren Gerichte.

SCHMACKOFATZ
Im Sommer 2012 entstand aus initiative des Hobbykochs Charly Vaahsen eine kleine Zusammenstellung seiner liebsten Rezepte. Ich übernahm dabei die visuelle Arbeit und brachte eigens geschossene Fotos der Gerichte und die Texte in ein ansprechendes Layout im handlichen A5-Format mit besonderen Details in der Gestaltung. […]

DÜSSELDORF
An einem sonnigen Tag im Mai 2012, ging es auf eine Fotografie-Exkursion in den Mediahafen Düsseldorf. Neben den Bauten von Frank Gehry gab es auch einige andere sehenswerte Ecken.

PORTRAIT
Dieses Portrait meiner Mutter entstand im Rahmen des Fotografie Kurses im Wintersemester 2011.

PENCIL
Während meiner schulischen Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin, habe ich in meiner Freizeit gelegentlich meine Fähigkeiten im Bereich der Bleistiftzeichnungen verbessert. Hier entstand eine Serie, die Mensch und Tier vereint.